

entdecken
managen
Fördern
regulieren
Dir hat das Unterrichten früher irgendwie mal mehr Freude gemacht.
Du fragst du dich manchmal, wohin die gelassene Lehrkraft von früher verschwunden ist.
Du fühlst du dich in deinem Alltag als Lehrkraft zunehmend erschöpft und wünschst dir deine Energie zurück.
Du reagierst schneller gereizt als früher – und fühlst dich mies, wenn dir in deiner Klasse mal der Kragen platzt.
Du möchtest endlich wieder gut durchschlafen und ausgeruht in die Schule starten.
Du sehnst dich nach mehr Gelassenheit und Leichtigkeit.
Du wünschst dir deine Motivation und Belastbarkeit als Lehrkraft zurück..
Der beste Tag um zu beginnen, deine Resilienz zu stärken ist heute.

- Weshalb Ressourcen die unverzichtbare Basis für ein resilientes Leben sind
- Was genau unter dem Konzept der Resilienz verstanden wird
- Welche Resilienzfaktoren du unbedingt kennen solltest
- Weshalb Resilienz ausgerechnet für Lehrkräfte so wichtig ist
- Wie Stress entsteht und welche Einflussmöglichkeiten du hast (Stichwort: „Du musst nicht jede
- Stresseinladung deiner Schüler:innen annehmen.“)
- Auf welchen Ebenen sich Stressreaktionen bemerkbar machen – und welche Strategien oder
- Übungen jeweils besonders wirkungsvoll sind
- Wie du sowohl langfristige, aber auch bereits kurzfristige Veränderungen bei dir erreichst

RESILIENZ-PROFIS:
Deine Trainerinnen

Pädagogin, Resilienztrainerin und zertifizierte Fachberaterin für Stress und Burnoutprävention. Meine Mission ist es, Lehrkräfte und pädagogisch Tätige dabei zu unterstützen, ein funktionierendes Energiemanagement zu lernen – um resilienter mit Stress umzugehen und Erschöpfungszustände zu überwinden.
Als studierte Lehrerin und ehemalige Verlegerin bringe ich rund 20 Jahre Berufserfahrung in der Bildungsbranche mit. Ich weiß, dass es gerade in Berufen, in denen man „was mit und für Menschen“ macht, unerlässlich ist, eine gute Stressresistenz und psychische Widerstandskraft zu entwickeln.

Psychologin, systemische Beraterin und Resilienztrainerin. Ich leite Seminare und Weiterbildungen für Fachpersonen zum Thema Resilienz und Lernen.
Ich habe die Resilienz-Schule in München gegründet, um die psychische Widerstandskraft von Fachpersonen, Eltern und Kindern zu stärken. Weil ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, eine gute Work-Life-Balance im Alltag zu schaffen, möchte ich mit diesem Angebot Lehrkräfte auf ihrem Weg zu mehr Resilienz begleiten.

- … für mehr Wissen über die eigenen Ressourcen?
- … für mehr Klarheit darüber, wie du deine individuellen Ressourcen stärken und bewusster
nutzen kannst? - … für erprobte Übungen und Methoden, die deine Resilienz als Lehrkraft stärken?
- … für wirkungsvolle Strategien, die du jederzeit auch in deinen stressigen Alltag integrieren
kannst?
3,5 h Workshop mit zwei Resilienztrainerinnen
zahlreiche kraftvolle und stärkende Übungen
Strategien, um besser mit Stress umzugehen
ein geschützter Rahmen mit Platz für Fragen & Austausch
ein wunderschönes Workbook als PDF
und natürlich ein Zertifikat über deine Teilnahme

Ort: Online via ZOOM
Termin: 26. November 2022
Uhrzeit: von 09:00 bis 12:30 Uhr
Teilnehmende: max. 20
Kosten pro Person:
79,00 €
inkl. MwSt.

Hast du noch Fragen zum Stress-Leuchtturm? Bitte schreibe mir eine Nachricht und ich helfe dir gern weiter.