Allgemeine Geschäfts- und Kursbedingungen für Bianca Kaminsky, 

ein Angebot der Balduin Medien GmbH

Stand: Oktober 2022

Die folgenden Allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen (im Weiteren als „AGB“ bezeichnet) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung ausschließlich für über die Webseite www.biancakaminsky.com (im Weiteren: „Online-Shop“) angebotene Dienstleistungen und Produkte der Balduin Medien GmbH, Zarlachstraße 4, 82442 Saulgrub (im Folgenden „Balduin Medien“), insbesondere Coachings, Kurse, Klassen, Online-Workshops und Events (im Weiteren: „Workshop“) . Balduin Medien ist erreichbar unter der Adresse Zarlachstraße 4, 82442 Saulgrub, Telefon: +49(0)8845/2154963, Telefax: +49(0)8845-21449-64, E-Mail: mail[at]biancakaminsky.com. Balduin Medien wird gesetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer Bianca und Thomas Kaminsky.

Balduin Medien empfiehlt, diese AGB sowie die weiteren Rechts- und Vertragstexte zur Dokumentation des jeweiligen Geschäftsvorfalls eigenständig auszudrucken oder abzuspeichern. Eine umfassende Speicherung der Vertragstexte zum jeweiligen Geschäftsvorfall findet durch Balduin Medien nicht statt.

  1. Geltungsbereich, Begriffsdefinitionen und Kontaktmöglichkeiten:
    1. Die vorliegenden AGB gelten für alle Verträge, die der Kunde mit Balduin Medien über die in diesem Online-Shop dargestellten Leistungen (vgl. Ziff. 1.4) abschließt.
    1. Einer Einbeziehung eigener Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist Abweichendes ausdrücklich und schriftlich mit dem Kunden vereinbart worden.
    1. Unter „Kunde“ im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher:innen als auch Unternehmer:innen zu verstehen.
      1. Ein Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
      1. Unternehmer i. S. v. § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
    1. Unter Leistungen im Sinne dieser AGB sind alle Produkte und Leistungen zu verstehen, die bei Balduin Medien erworben werden können, insbesondere Coaching und Seminare (Online und Offline) und Ratgeber als Bücher (gedruckt und digital).
    1. Eine Kontaktaufnahme mit Balduin Medien kann per Post über die ladungsfähige Anschrift erfolgen sowie per E-Mail oder Telefax, siehe Ziff. 1.1.
  • Regelungen zum Vertragsschluss:
    • Die von Balduin Medien im Online-Shop dargestellten Leistungen stellen keine rechtlich bindenden Angebote zum Vertragsabschluss dar, sondern dienen der Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines verbindlichen Vertragsangebotes (sog. invitatio ad offerendum/Einladung zur Abgabe eines Angebotes).
    • Die rechtsverbindliche Abgabe des Kaufangebotes durch den Kunden erfolgt über die jeweils im Warenkorb befindlichen Artikel oder durch ein ausgefülltes Online-Anmeldeformular auf dem Online-Shop durch das Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ oder „Zahlungspflichtig buchen“. An dieses Kaufangebot ist der Kunde vierzehn Tage ab Abgabe der Bestellung gebunden. Balduin Medien ist bis zur Annahme berechtigt, das Kaufangebot des Kunden abzulehnen.
    • Der Vertrag kommt erst mit Zugang der Annahmeerklärung durch Balduin Medien zustande.
      Unverzüglich nach Eingang der Bestellung durch den Kunden, wird durch Balduin Medien eine Bestellbestätigung an die durch den Kunden hierfür auf der Plattform hinterlassene E-Mail-Adresse gesendet. Diese Bestellbestätigung dient ausschließlich der Dokumentation der Bestellung und der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten durch Balduin Medien gemäß § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BGB, stellt jedoch keine Vertragsannahme durch Balduin Medien dar.
      Die Annahmeerklärung des Vertrages durch Balduin Medien erfolgt vielmehr ausdrücklich in Textform im Rahmen der Versandbestätigung bzw. bei digitalen Leistungen mit Freischaltung der Inhalte oder mit Buchungsbestätigung in Textform. 
  • Detaillierte Beschreibung des Bestellprozesses:

            Gemäß § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB i. V. m. Art. 246c Nr. 1 EGBGB sind durch Balduin Medien dem Kunden die einzelnen technischen Schritte zur Verfügung zu stellen, die zum Vertragsschluss führen. Die Bestellung bei Balduin Medien kann entweder durch Anlage eines Kundenkontos, das der Kunde auch im Rahmen der Erstbestellung passwortgeschützt anlegen kann, oder durch Nutzung eines auf dem Online-Shop erhältlichen Online-Anmeldeformular erfolgen.

  • Bestellvorgang per Online-Anmeldeformular
    • Einleitung des Bestellvorgangs

Klickt der Kunde am Ende der Beschreibung eines Workshops oder Coachings auf den Button „Jetzt anmelden“ oder „Termin buchen“, gelangt der Kunde auf das Online-Anmeldeformular.

  • Nunmehr wird der Kunde aufgefordert, seinen Namen, seine Adresse und seine E-Mail-Adresse einzugeben.

Hier erhält der Kunde die Möglichkeit, die AGB zur Kenntnis zu nehmen. Ferner erhält der Kunde einen Überblick über den Workshop oder das Coaching, sowie die wichtigsten Vertragsinformationen, v. a. den Gesamtpreis des Workshops oder des Coaching.

Durch Betätigen des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen“, kann der Kunde nun den Bestellvorgang abschließen, indem er somit sein rechtsverbindliches Vertragsangebot abgibt.

Nach Betätigung des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen“ gelangt der Kunde auf eine Seite mit Zahlungnsmöglichkeiten. Ere kann dort durch betätigen des Buttons „Paypal“ eine Zahlung durch den Service Paypal einleiten. Optional kann der Kunde auf dieser Seite die Bankverbindung einsehen und mit diesen Daten eine Überweisung auf das Bankkonto von Balduin Medien leisten.

  • Widerrufsrecht für Verbraucher:

Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über welches wir Sie hiermit belehren:

  • Widerrufsbelehrung bei Dienstleistungen:

Widerrufsrecht:

Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Balduin Medien GmbH, Zarlachstraße 4, 82442 Saulgrub, Telefon: 08845/2154963, Telefax: +49(0)8845-21449-64, E-Mail: mail[at]biancakaminsky.com  

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es auch, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung bei Dienstleistungen

  • Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
  • Eigentumsvorbehalt:

Sind Sachen im Sinne des § 90 BGB Gegenstand des Vertrages, bleiben diese bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum von Balduin Medien.

  • Allgemeine Pflichten des Kunden: 
    • Der Kunde versichert, volljährig zu sein und alle für die Durchführung des Vertrages benötigten Angaben wahrheitsgemäß zu machen und gegebenenfalls alle für die Vertragsbeziehung relevanten Veränderungen, insbesondere einen Wohnsitz- oder Namenswechsel unverzüglich mitzuteilen.
    • Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail im Rahmen einer automatisierten Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat daher zur Bestellabwicklung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, unter welcher die von Balduin Medien versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere obliegt es auch dem Kunden dafür zu sorgen, dass der Zugang der von Balduin Medien versandten E-Mails nicht durch den Einsatz eines SPAM-Filters oder ähnlicher technischer Einrichtungen beeinträchtigt wird.
    • Der Kunde wird seinen Kunden-Account, sein Passwort oder andere Zugangsdaten nicht Dritten überlassen, insbesondere diese nicht mit solchen teilen.
  • Leistungsinhalte von Workshops oder Coachings und Pflichten des Kunden bei Teilnahme an Workshops oder Coachings
    • Inhalt und Umfang der Workshops (insbesondere Datum, Beginn und Dauer, Leistungsangebote und Orte der Kurse) oder Coachings ergeben sich aus der im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Beschreibung im Online-Shop oder dem Online-Anmeldeformular. Zeiten und Orte der Workshop oder Coachings können sich saisonal ändern. 
    • Balduin Medien ist zu Änderungen von Inhalt und Umfang der Workshops oder Coachings berechtigt, (a) sofern die vereinbarte Beschaffenheit des Workshops oder Coachings im Wesentlichen unverändert bleibt und dem Kunden die Änderung zumutbar ist, oder (b) besondere Umstände dies erfordern (z.B. gesetzliche, gerichtliche oder behördliche Anforderungen, Änderungen der für die Kurse oder Coachings aktuell üblichen fachlichen- und technischen Standards oder Anforderungen, organisatorische Änderungen, oder die Fort- und Weiterentwicklung des Workshopangebots oder Coaching-Angebots) oder (c) Drittleistungen Balduin Medien nicht mehr zur Verfügung stehen, ohne dass dies auf Umstände zurückzuführen ist, die Balduin Medien zumindest grob fahrlässig zu vertreten hat.  Balduin Medien ist insbesondere dazu berechtigt, den Ort eines Workshops an einen anderen Ort innerhalb des Stadtbezirks des ursprünglichen Ortes oder in die unmittelbare Umgebung zu verlegen. Balduin Medien wird die Kunden über Änderungen unverzüglich informieren. 
    • Balduin Medien ist berechtigt, die Workshops oder Coachings durch Dritte (insbesondere selbstständig arbeitende Coaches oder Trainer) erbringen zu lassen.
    • Digitale Inhalte (z.B. Begleitende Unterlagen, Online-Kurse, Webinare etc.) werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form durch Bereitstellung einer Download-Möglichkeit oder​ per E- Mail überlassen. Etwaige begleitende Unterlagen zu Workshops oder Coachings (im Weiteren „Skripte“) erhalten die Kunden nach Ermessen von Balduin Medien entweder jeweils zum Beginn oder zum Ende der jeweiligen Workshopeinheit oder eines Coachings. Ein Anspruch auf Aushändigung von Skripten besteht nicht, es sei denn, die betreffende Leistungsbeschreibung des Vertrages sieht dies ausdrücklich vor. 
    • Dem Kunden ist bewusst, dass die von Balduin Medien angebotenen Workshops und Coachings keine Gesundheitsberatung und keine medizinische Maßnahme, Heilbehandlung oder Therapie, insbesondere Psychotherapie darstellen und diese auch nicht ersetzen können. 
    • Die Teilnahme an den Workshops setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Der Kunde anerkennt, dass er selbst für seine körperliche und geistige Gesundheit verantwortlich ist, und verpflichtet sich, an Workshops nur dann teilzunehmen, wenn der Teilnahme keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. Bei Unklarheiten und Fragen, insbesondere zur Vereinbarkeit der Teilnahme an einem Workshop oder Coaching mit dem Gesundheitszustand des Kunden hat sich dieser vor Aufnahme der Nutzung unverzüglich an Balduin Medien bzw. an den jeweils zuständigen Coach:in oder Trainer:in des Workshops oder Coaching zu wenden.
    • Bei nicht nur unwesentlichen psychischen oder physischen Beeinträchtigungen (beispielhaft aber nicht beschränkt auf psychische Erkrankungen wie Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Angststörung, usw.) ist der Kunde verpflichtet die Teilnahme am Workshop oder Coaching umgehend einzustellen und ggfs. einen Arzt zu konsultieren. Balduin Medien behält sich vor, den Kunden einstweilen vom jeweiligen Workshop oder Coaching auszuschließen, sofern die Teilnahme Gefahren, insbesondere für die Gesundheit des Kunden birgt. Balduin Medien kann bei Kenntnis oder dem Verdacht medizinischer Bedenken, die weitere Teilnahme von der Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attests durch den Kunden abhängig machen. 
  • Preise, Zahlungsbedingungen und Rückerstattung:
    • Die angegebenen Preise und Gebühren im Online-Shop von Balduin Medien sind Gesamtpreise (Endpreise), d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
    • Balduin Medien bietet, die folgenden Zahlungsweisen an: Paypal und Vorkasse. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung​über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
    • Bleibt der Kunde einem Workshop oder Coaching fern, zu dem er sich verbindlich angemeldet hat, besteht kein Anspruch auf Erstattung der vereinbarten Workshopgebühr.​ Es besteht insbesondere kein Anspruch auf Erstattung, wenn der Kunde kurzfristig aufgrund von nicht von Balduin Medien zu vertretenden Gründen (z.B. höherer Gewalt) nicht an dem Workshop teilnehmen kann. Sofern in der Beschreibung des Workshops nicht abweichend vorgesehen, kann der Kunde den Workshop zu folgenden Konditionen (Stornierungsgebühren) stornieren: 
  • Bis zu vier (4) Wochen vor Beginn des Workshops ist die Stornierung kostenfrei möglich.
  • Erfolgt die Stornierung bis zu einer (1) Woche vor Beginn des Workshops, wird ein Stornobetrag von 50% der Workshopgebühren erhoben.
  • Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen werden die vollen Workshopgebühren erhoben.

Die vorstehenden Stornierungsgebühren fallen an, weil eine Nachbesetzung der Workshops oder Coachings in aller Regeln innerhalb der genannten Zeiträume nur unter erheblichem Aufwand oder Einbußen bzw. gar nicht mehr möglich ist. Es bleibt dem Kunden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass Balduin Medien durch die Stornierung bzw. Nichtteilnahme des Kunden kein, oder lediglich ein geringerer Aufwand bzw. finanzieller Ausfall entstand als die vorstehenden Stornierungsgebühren. Für die Einhaltung der Stornierungsfristen ist der Eingang der Stornierung bei Balduin Medienmindestens in Textform (§ 126b BGB) (E-Mail ist ausreichend) maßgeblich.

  • Ausfälle, höhere Gewalt
    • Ein Workshop oder Coaching kann durch Balduin Medien jederzeit aus wichtigen Gründen, die Balduin Medien nicht zu vertreten hat, die aber die Durchführung für Balduin Medien wesentlich erschweren oder unmöglich machen, nach billigem Ermessen abgesagt oder verlegt werden, insbesondere bei zu geringer Teilnehmerzahl (bei Workshops), Ausfall bzw. Erkrankung eines Coaches oder Trainers oder aufgrund eines Ereignisses oder einer Reihe damit zusammenhängender Ereignisse, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Balduin Medien liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unverschuldete Betriebsstörungen, Unruhen, behördliche Maßnahmen oder Auflagen, Stromausfälle, Arbeitskonflikte die Dritte betreffen, Gesetzesänderungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien oder die plötzliche Erkrankung der Dozenten (z.B. Grippe), Explosionen, Brände, Überschwemmungen, Unruhen, Terroranschläge und Kriege) („Höhere Gewalt“).
    • Im Fall von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung eines Coaches oder Trainers, wird Balduin Medien sich angemessen bemühen, eine Vertretung für den jeweiligen Workshop zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann der Workshop oder das Coaching ausfallen und zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. 
    • Muss ein Workshop oder Coaching infolge höherer Gewalt verschoben werden, besteht kein Recht des Kunden auf Kündigung oder Erstattung. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen. Bei längerfristig abzusehenden Ausfällen bzw. Einschränkungen (z.B. Kontaktbeschränkungen auf Grund von Pandemien) wird Balduin Medien nach eigenem Ermessen unter Berücksichtigung der billigen Interessen des Kunden versuchen, die Möglichkeit einer Umbuchung auf einen anderen Termin oder auf einen Online-Workshop anzubieten. 
  1. Mängelgewährleistung:
    1. Balduin Medien haftet für Sach- oder Rechtsmängel unserer Leistungen nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB bei Sachmängeln an zu liefernden Produkten. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche an Sachen beträgt für Verbraucher zwei Jahre, führ Unternehmen ein Jahr und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
    1. Etwaige von uns gegebene Garantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von vorstehender Ziff. 11.1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
  1. Haftung:
    1. Balduin Medien haftet den Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
    1. In sonstigen Fällen haftet Balduin Medien – soweit in Ziff. 11.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen kann (sogenannte „Kardinalpflicht“), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen. In allen übrigen Fällen ist die Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziff. 11.3 ausgeschlossen.
    1. Die Haftung von Balduin Medien für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
  1. Schutzrechte:

Balduin Medien oder Partner von Balduin Medien haben an Bildern, Filmen, Texten (insbesondere Skripten) und sonstigen Inhalten (gemeinschaftlich: „Inhalte“) der Internetauftritte und des Online-Shops von Balduin Medien und der Workshops urheberrechtlich geschützte Rechte. Eine Verwendung dieser Inhalte durch Dritte bedarf daher einer ausdrücklichen Zustimmung von Balduin Medien bzw. der jeweiligen Partner von Balduin Medien, die die Rechte an den jeweiligen Inhalten haltenDas Gleiche gilt für die Nutzung von durch Balduin Medien eingetragener Marken.

  1. Datenschutz:

Informationen und Details zum Datenschutz sind abrufbar unter https://biancakaminsky.com/datenschutzhinweise

  1. Gerichtsstand, anwendbares Recht und Vertragssprache:
    1. Der Vertrag nach Maßgabe dieser AGB unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt. Vertragssprache ist deutsch.
    1. Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Balduin Medien für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
  1. Verhaltenskodex/Verbraucherstreitschlichtung:

            Balduin Medien hat sich keinen Verhaltenskodizes im Sinne des §312j Abs. 2 i. V. m.  Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 10 EGBGB unterworfen.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.