Tutorial
Resilienz für
Grundschul-Lehrkräfte

3 wirksame Resilienz-Strategien, die du als Lehrkraft in nur wenigen Minuten am Tag umsetzen kannst.

30. Oktober 2025 | 17.30 Uhr
Dauer ca. 45 Min.

Deine Resilienz zu stärken, heißt nicht, den Regler deiner Belastbarkeit immer weiter hochzudrehen. Es geht darum, dass du dein Gleichgewicht zwischen endlosen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden zurückeroberst. Erfahre im Online-Tutorial, wie es dir gelingt, deine Resilienz nachhaltig zu fördern – und das mit minimalem Aufwand.

Als Grundschullehrer:in trittst du dafür an, einen Unterschied für deine Schüler:innen zu machen. Auch, wenn das bedeutet, dass du regelmäßig über deine Grenzen gehst — und an Tagen mit extremer Workload das Gefühl hast, du könntest auch direkt deinen Schlafsack in der Schule ausrollen. Fragst du dich, wie du trotz der täglichen Herausforderungen mehr innere Ruhe und Zufriedenheit finden kannst?

Du brauchst eine robuste resilienz, um trotz Stress handlungsfähig zu bleiben.

Wenn du deine Resilienz stärkst, veränderst du an der Situation im Außen vermutlich erst einmal: nichts. Deine Schüler:innen werden sich höchstwahrscheinlich weiterhin originell verhalten und dein Tag bekommt nicht mehr Stunden. 

Doch Resilienz unterstützt dich dabei, die Situation im Innen zu verändern:

⚓️ Du sorgst aktiv dafür, dass du dich geerdeter fühlst.
⚓️ Du hilfst deinem autonomen Nervensystem dabei, leichter in den Entspannungsmodus umzuschalten.
⚓️ Du weißt, wie du Grübelschleifen unterbrichst.
⚓️ Du sorgst dafür, dass unangenehme Emotionen abebben und sanfter werden.
⚓️ Du schaffst es, weniger schnell auf Stressoren „anzuspringen“ (oder sogar gar nicht).

IM TUTORIAL erfährst DU:

Was Resilienz ist und weshalb sie kein „Nice-to-have“ in deinem pädagogischen Alltag ist

Welche natürlichen Grenzen Resilienz hat – und wieso es gut ist, dass es sie gibt

Welche 3 Bausteine der Resilienz für Grundschullehrkräfte unerlässlich sind

Welche 3 effektiven Strategien so simpel sind, dass du sie zwischen Tür und Angel umsetzen kannst

Wie es dir gelingt, diese stärkenden Strategien wirkungsvoll im Alltag zu verankern (denn nur, weil dein Verstand etwas weiß, heißt das noch längst nicht, dass die Umsetzung gelingt)

Hej, mein Name ist Bianca!

Ich zeige Pädagog:innen, die sich nicht mit dem Status Quo abfinden wollen, wie sie ihren Herzensberuf empathisch, engagiert und so entspannt wie möglich meistern.

Meine beruflichen Wurzeln liegen schon immer in der Pädagogik: In meinem ersten Berufsleben war ich Grundschullehrerin und anschließend Gründerin und Verlegerin der Lernbiene. Die Besonderheiten & Eigenheiten der Bildungslandschaft sind mir daher bestens vertraut.

Heute arbeite ich als Systemische Beraterin und Resilienztrainerin. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Resilienz ein wertvoller Schlüssel ist, um das eigene (Berufs-)Leben bewusster und präsenter zu gestalten.

Das sagen Teilnehmende:

Das Tutorial für Grundschullehrkräfte
ist für dich, wenn:
  • du dich gern selbst reflektierst und weiterentwickelst
  • du nach simplen und effektiven Strategien suchst, um deine Resilienz zu stärken
  • du Resilienz zwar interessant findest, doch nicht so genau weißt, wie du sie fördern kannst (und unsicher bist, ob das überhaupt etwas bringt)
  • du konkrete Umsetzungsimpulse erhalten willst
  • du gut durchs Zuhören lernst und selbstständig in die Umsetzung kommst

Wähle dein Tutorial

Möchtest du live teilnehmen und im Anschluss vielleicht Fragen stellen? Dann ist das „Live-Tutorial“ das richtige für dich. Du hast beim nächsten Termin keine Zeit oder willst dich nicht auf einen Termin festlegen? Dann passt das „Video-Tutorial“, denn du kannst damit starten, wann immer du magst.

Live-Tutorial

Du magst die Atmosphäre von Live-Events? Dann sei bei einer der nächsten Gelegenheiten dabei! Und wenn du magst, stelle mir am Ende deine Fragen zum Thema.

Was: Live-Tutorial, inkl. aufgezeichnetes Video & Handout (als PDF)

Wann: 30. Oktober 2025

Zeit: 17:30 Uhr – 18:15 Uhr

Preis: 8,00 €, inkl. MwSt.

Video-Tutorial

Du willst nicht auf den nächsten Termin warten und bist zeitlich lieber unabhängig? Dann hole dir das Video-Tutorial – und sieh es dir ohne Wartezeit sofort an.

Inhalt: Video-Tutorial, Handout (als PDF)

Format: Video-Streaming in meinem Kursbereich, Download möglich

Laufzeit: 40 Minuten

Preis: 8,00 €, inkl. MwSt.

FAQ
Fragen vor der Anmeldung: