Immer im Einsatz für andere?

Mach dein Wohlbefinden zur Priorität deines pädagogischen Alltags – nicht zum Restposten.

Klingt gut!

wo steckst du im pädagogischen dauereinsatz fest? Verändere deine situation positiv:

Jetzt mal Tacheles: Wie lange willst du noch dafür sorgen, dass jeder Unterricht läuft, jedes Projekt klappt und alle ringsherum zufrieden sind – während du selbst auf Sparflamme läufst? Als empathische Pädagogin trägst du Verantwortung, organisierst, begleitest und hältst den Laden am Laufen. Da bleibt oft kaum Raum zum Durchatmen – doch du funktionierst weiter.

Ich begleite dich dabei, dich selbst nicht zu übergehen, klare Grenzen zu setzen und in Beziehungen souverän zu bleiben – zu dir selbst und zu anderen.

meine Angebote

1:1 Coaching

Manchmal braucht Veränderung einen Raum nur für dich. In der Einzelbegleitung schauen wir, was dich gerade wirklich bewegt und was du brauchst – achtsam und stärkend.

Ja, gern

Workshops

Entdecke, wie viel Veränderung schon in kleinen Impulsen stecken kann: Tauche ein in die Welt der Resilienz mit kompakten Workshops und Impulsabenden.

zeig mal

Fortbildung

Resilienz ist mehr als Mindset. Die Fortbildung Roots of Your Resilience lädt dich ein, tiefer zu gehen: hinein in die Kunst der Selbstregulation – die Basis für innere Stabilität.

klingt gut

Womit kann ich dich unterstützen?

RESILIENZ-STUNDE

Optimismus für

Pädagog:innen

Du wünschst dir stärkende Übungen und einen praktischen Einstieg in die Welt der Resilienz? Dann sei bei der nächsten Resilienz-Stunde dabei!

Nächster Termin: 02.09.2025

ICH WILL MEHR WISSEN!

Tutorial Resilienz für Grundschullehrkräfte

Endlich gelassener in der Grundschule

Lerne 3 wirksame Resilienz-Strategien kennen, die du als Lehrkraft in nur wenigen Minuten am Tag umsetzen kannst.

Als Live-Tutorial oder Video-Tutorial verfügbar.

Kurs-Start Herbst 2025:

roots of your resilience

Selbstregulation für Pädagog:innen
Für alle, die viel geben und selten auftanken. Stärke deine innere Ruhe – für weniger Funktioniermodus im pädagogischen Alltag. Echte Werkzeuge und Reflexion, so dass du dich selbst besser regulieren kannst.
Sei dabei, wenn wir in die nächste Runde starten:

Resilienz – dein Weg zur gelassenen Lehrkraft

Ein Workbook.
Mit praktischen Selbsttests, wirksamen Übungen und Reflexionsfragen.

Hej, ich bin

Bianca,

Pädagogin, Systemische Beraterin und Stressmentorin.

Lange bin ich selbst zwischen Idealismus, dem Wunsch, etwas zu bewegen, und Funktioniermodus hin- und hergependelt. Für andere da sein und mal eben die Welt retten? Genau mein Ding. Der Wendepunkt kam, als ich erlebte: Selbstregulation ist das Herzstück, wenn man mit anderen Menschen arbeitet – und dabei nicht selbst auf der Strecke bleiben will. Und dass Resilienz eben nicht bedeutet, tougher zu werden – sondern sanfter zu sich selbst.

Ich unterstütze dich dabei, auch in herausfordernden Momenten mit dir selbst in Verbindung zu bleiben – statt im Funktioniermodus zu straucheln. Möchtest du mehr über mich erfahren?

Mehr über mich

Hej, ich bin

Bianca,

Pädagogin, Systemische Beraterin und Stressmentorin.

Vermutlich kennst du die Mischung aus: Kalender voll, viel Verantwortung, Gedankenkarussell am Anschlag? Ich definitiv. Und ich bin überzeugt, dass echte Veränderung innen beginnt – nicht außen im Kalender.

Ich unterstütze Menschen dabei, auch in herausfordernden Momenten mit sich selbst in Verbindung zu bleiben – statt sich im Funktioniermodus zu verlieren. Mit resilientem Know-how, systemischem Blick und pädagogischem Feingefühl zeige ich, wie du innerlich beweglich und regulationsfähig bleibst. Aus Erfahrung weiß ich, dass Selbstregulation keine Zauberei ist, sondern eine erlernbare Fähigkeit – und das Herzstück für dein Leben, in dem du dich lebendig, präsent und sicher in dir selbst fühlst.

Mehr über mich

Das sagen andere über mich

Der “Stress-Leuchtturm” ist ein Workshop, den ich einfach nur empfehlen kann. Bianca und ihre Kollegin Nora ergänzen sich so wunderbar. Sie bringen die Hintergrundinformationen kurzweilig auf den Punkt und ergänzen diese mit achtsam ausgewählten, praxistauglichen Übungen und Tipps. Zusammenfassend würde ich den Workshop als wahren „Seelenwärmer“ bezeichnen.

Astrid Pape-Westermann, Lehrerin

Der Vortrag RESILIENZ-IMPULSE für Lehrkräfte von Bianca Kaminsky war ein echter Gewinn für die Grundschultage Digital. Besonders überzeugt hat uns und die Teilnehmenden die Verbindung von fundierten Inhalten mit konkreten Anregungen für den (Schul-) Alltag. Damit wurden genau die Themen aufgegriffen, die Lehrkräfte im Alltag beschäftigen und stärken. Geschätzt wurde zudem die offene, motivierende Art der Präsentation, die zum Mitdenken und Mitmachen eingeladen hat.

Sonka Meier, Marketing Managerin in der AVR-Agentur für Werbung und Produktion GmbH

Einfühlsam, professionell, präzise – so erlebe ich Bianca Kaminsky als Vortragende. Unsere Gäste konnten eine große Portion Resilienz mit nach Hause nehmen, die im Schulalltag positiv nachwirken wird. Herzlichen Dank für die vielen guten Impulse!

Ida Willumeit, IHK Reutlingen

Die Zeit in den digitalen Onlinekurs „Stress-Leuchtturm“ war wirklich gut investiert. Ich habe mich in der Runde sehr wohlgefühlt und konnte das eine oder andere für mich mitnehmen. Die aufgezeigten Übungen sind einfach und kurzgehalten, um sie gut in den Alltag einbauen zu können.

Carmen Maunz, Lehrerin

Bianca Kaminsky und ihre Kollegin konnten in dem Resilienz-Workshop alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichen und bereichern. Der fachlich hervorragend konzipierte Workshop wurde höchst professionell, abwechslungsreich und aktivierend durch die sympathischen Referentinnen durchgeführt. Wir haben alle wieder ein bisschen besser gelernt, mit Stress und Belastungen gelassener umzugehen.

Gisela Ehrl, Schulamtsdirektorin

Ich empfand den Workshop “Stress-Leuchtturm” als sehr lehrreich und interessant. Zudem sind Bianca und ihre Kollegin zwei sehr tolle und aufgeschlossene Menschen, die den Inhalt ihres Workshops top erläutert haben. Vielen Dank für diesen wunderbaren Workshop, es hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann es wirklich jedem ans Herz legen :).

Madeleine Hack, Lehramtsstudentin

Bianca Kaminsky hat in ihrer ruhigen Art, im Rahmen der Lehrerfortbildung, einen tollen und abwechslungsreichen Workshop für die luxemburgische Lehrergewerkschaft SNE / CGFP abgehalten. Dafür bedanken wir uns recht herzlich, und freuen uns auf weitere Workshops mit ihr!

Claude Ries, Syndicat National Des Enseignants / CGFP

Resilienz-Netzwerk Bildung & Erziehung. Engagierte Akteurinnen und Akteure der Bildungsbranche fördern die Mentale Gesundheit von Lehrkräften und Erzieherinnen.

Resilienz-Netzwerk Bildung & Erziehung

Von der Kita bis zum Gymnasium, in Berufsschule oder Pflegeschule – hier arbeiten viele engagierte Menschen in Ihrem Herzensberuf. Sie arbeiten mit Menschen und für Menschen. Viele von ihnen gehen dabei bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit (und nicht selten darüber hinaus). Bianca Kaminsky bietet als Stressmentorin und Pädagogin Menschen in diesen Berufen praxistaugliche Präventionsangebote zur Förderung der eigenen Resilienz und zur Minderung des Burnout-Risikos an. Diese Partner:innen aus der Bildungslandschaft unterstützen das Resilienz-Netzwerk:

Netzwerk-Lernen-Logo
Fit4Ref-Logo
BVK - Buchverlag Kempen - Logo
Kohl Verlag - Logo

30 Resilienz-Impulse für Lehrkräfte zum Download für 0 Euro.

Resilienz-Impulse für Lehrkräfte

Bereit, deine Resilienz zu stärken?

Hol dir für 0 Euro wirksame Impulse, mit denen du deine innere Stärke & mehr Gelassenheit förderst.

Termine & Veranstaltungen